top of page

3D Bestandsmodell – Die digitale Grundlage für Planung, Ausschreibung und Verwaltung

3D-Modelle von archicult–Gebäudedigitalisierung basieren auf präzisen Laserscandaten – als digitale Grundlage für Umbau, Sanierung oder Weiterentwicklung im Bestand.

Ob für die Entwurfsplanung im Architekturbüro, die Projektsteuerung bei Neubau und Revitalisierung oder die Bestandsdokumentation kommunaler Liegenschaften: Unsere Modelle sind strukturiert, maßgenau und lieferbar in Archicad, Revit oder Allplan – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

3D Modell eines Gebäudes aus dem CAD

Ihre Immobilie als strukturiertes 3D-Modell – bereit für alles Weitere

Verlässliche Planunterlagen schaffen Klarheit für Ihre nächsten Schritte – von der ersten Einschätzung bis zur Ausschreibung. Wir stehen Ihnen frühzeitig beratend zur Seite, unterstützen bei Fragen zur Verwaltung und begleiten Sie bis zur Übergabe des fertigen Pakets & darüber hinaus.

Eine Broschüre

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schnelle Ergebnisse

Keine Datenverluste oder Verzögerungen durch Konvertierungen.

Flexibel einsetzbar

Bereitstellung in nativen Formaten wie Archicad, Revit und Allplan.

Hohe Datenqualität

Bauteilkennwerte und relevante Strukturdaten können integriert werden.

Kostensparend durch Effizienz

Schnelle Verfügbarkeit der Modelle spart Ihnen wertvolle Planungszeit.

Von der Laserscan-Vermessung zum 3D-Modell

Unsere Modelle entstehen auf Basis von hochpräzisen Laserscandaten, die jedes Detail Ihres Gebäudes erfassen – von Wänden, Decken und Fenstern bis zu komplexen Strukturen. Diese Daten werden anschließend zu 3D-Modellen verarbeitet und je nach Bedarf um Bauteilinformationen ergänzt.

Das Ergebnis:

  • Planungssichere 3D-Modelle in Archicad, Revit oder Allplan.

  • Klar strukturierte Daten, die direkt in Ihrer bevorzugten Software weiterverwendet werden können.

  • Hohe Genauigkeit durch modernste Laserscantechnologie.

Ideal für Ihre Projekte

Für Architekturbüros:
Präzise 3D-Modelle als verlässliche Grundlage für Umbau, Sanierung oder Planung im Bestand – strukturiert aufbereitet für eine reibungslose Weiterverarbeitung in CAD und BIM.

Für Projektentwickler und Bauträger:
Digitale Gebäudemodelle zur fundierten Bewertung von Bestandsimmobilien – ideal für Machbarkeitsstudien, Flächenanalysen und die zielgerichtete Projektsteuerung.

Für Kommunen:
Strukturierte 3D-Bestandsmodelle für Liegenschaftsmanagement, Förderanträge oder Sanierungsplanung – kompatibel mit gängigen Systemen und langfristig verwertbar.

3D Modell einer Schule, erstellt mit Archicad
  • Welche Dienstleistungen bieten Sie an?
    Wir bieten umfassende Lösungen für die Gebäudedokumentation, darunter: Gebäudevermessung: Präzise 3D-Laserscans als Grundlage für Planungen. 3D-BIM-Modellierung: Erstellung von Modellen in nativen Formaten wie Archicad, Revit und Allplan. Bestandspläne: Grundrisse, Schnitte und Ansichten für Umbauten oder Sanierungen. Baufortschrittsdoku: Digitale Baustellendokumentation auf dem Handy. Digitalisieren Sie Ihren Alltag und nutzen Sie fortschrittliche Technologien.
  • Warum ist Gebäudevermessung wichtig für mein Projekt?
    Eine präzise Vermessung ist die Grundlage für alle weiteren Planungen. Mit unseren 3D-Laserscans erfassen wir Gebäude detailgetreu und liefern Ihnen Daten, die Sie direkt weiterverarbeiten können.
  • Was ist der Unterschied zwischen 3D-BIM-Modellen und Bestandsplänen?
    3D-BIM-Modelle: Virtuelle Gebäudemodelle, die in Planungssoftware wie Archicad oder Revit verwendet werden können. Bestandspläne: Klassische 2D-Darstellungen (Grundrisse, Schnitte), die den Ist-Zustand des Gebäudes dokumentieren. Beide sind auf unterschiedliche Anforderungen abgestimmt.
  • Können Sie auch komplexe und verformte Strukturen erfassen?
    Ja, dank modernster 3D-Laserscantechnologie können wir selbst komplexe oder verformte Bauteile präzise erfassen und in Bestandsplänen oder Modellen abbilden.
  • In welchen Formaten liefern Sie die Ergebnisse?
    Wir bieten Ergebnisse in allen gängigen Formaten an, darunter: DWG/ DXF PDF Archicad Revit Allplan PDF Natürlich können wir Ihnen auch weitere Formate anbieten.
  • Wie profitieren Architekten und Planer von Ihren Dienstleistungen?
    Unsere präzisen Daten und Dokumentationen sparen Zeit und ermöglichen eine reibungslose Weiterverarbeitung in Ihrer Software. Zudem liefern wir plausible Annahmen und Dokumentationen, die auf umfangreichen Erfahrungswerten basieren.
  • Wie lange dauert es, bis ich die Ergebnisse erhalte?
    Die Bearbeitungszeit hängt von der Größe und Komplexität Ihres Projekts ab. In der Regel liefern wir Ergebnisse innerhalb weniger Tage bis Wochen.
  • Welche Vorteile bietet Ihre Gebäudevermessung?
    Präzision: Exakte Erfassung von Strukturen und Maßen, die auf Laserscandaten basieren. Zeitersparnis: Schnelle Ergebnisse durch effiziente Messmethoden. Flexibilität: Geeignet für Gebäude jeder Größe und Komplexität. Direkte Weiterverarbeitung: Die Daten können nahtlos in CAD- oder BIM-Software integriert werden.
bottom of page